Übersicht

Kommunalpolitik

Germaid Eilers-Dörfler wieder Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler Auf der konstituierenden Sitzung des Oldenburger Stadtrats wurde unser Vorstandsmitglied und Ratsfrau Germaid Eilers-Dörfler wieder zur Bürgermeisterin gewählt. Weiterhin wurden die Ausschüsse und Gremien besetzt sowie Bernhard Ellberg, SPD, wieder Ratsvorsitzender.

Kinderfest des Ortsvereins voller Erfolg

Dennis Rohde, Holger Schneidewind, Germaid Eilers-Dörfler, Paul Behrens und Angela Holz Unser Kinder- und Familienfest auf der Festwiese des Kleingärtnervereins Stadtfeld war dieses Jahr sehr gut besucht. Viele Familien sind trotz interessantem Alternativprogramm in Oldenburg zum spielen und klönen…

Stadtteilfest in Bloherfelde

Unser SPD-StandInfostand mit unseren Ratskandidaten Angela Holz und Holger Schneidewind In diesem Jahr fand das Stadtteilfest von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Bloherfelder Marktplatz statt. Organisiert vom Bürgerverein in Zusammenarbeit mit der Gemeinwesenarbeit Bloherfelde/Eversten und dem Bewohnerverein…

Zukunft der Busse in Oldenburg

Über die Zukunft des ÖPNV diskutierten wir gestern im Vorstand mit unserem Genossen Christoph Marquard von MOBILE ZEITEN. Es bleibt bis zum Ende des Jahres spannend, wie die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen die einzelnen Angebote bewerten wird. Wichtig für uns ist, dass…

Weil wir Oldenburg lieben…

Für uns ist das Oldenburger Lebensgefühl sehr wichtig und macht das gute Zusammenleben in unserer Stadt aus. Dieses Lebensgefühl und diese Lebensqualität zu erhalten und weiterzuentwickeln ist das Ziel unserer politischen Arbeit. Wir leben gerne in Oldenburg und in unseren Stadtteilen Bloherfelde, Bürgerfelde, Dietrichsfeld, Haarentor und Brokhausen. Daher setzen wir uns dafür ein, dass sich unsere Stadt weiter positiv entwickelt. Zu unseren politischen Schwerpunkten gehören der Ausbau von guten Betreuungs- und Bildungsangeboten, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Verbesserung des Straßenverkehrs für alle Teilnehmer*innen. Hierbei stellen wir immer die Bedürfnisse der Menschen in den Mittelpunkt, damit wir auch in Zukunft unser Oldenburg lieben und uns hier zuhause fühlen.

Mitgliederversammlung wählt neu

Auf unserer letzten Mitgliederversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Als Vorsitzende der SPD Nordwest wurde Angela Holz wieder gewählt. Vertreten wird sie von David Bockisch sowie den neuen stellvertretenden Vorsitzenden Anja Wieben-James und Paul Behrens. Die Kasse wird weiterhin von Malte Zienteck geführt, zum stellvertretenden Kassierer wurde Felix Martin gewählt. Die Schriftführung übernehmen in den nächsten zwei Jahren Christoph Sahm und Holger Schneidewind. Unterstützt wird die Arbeit des neuen Vorstands durch die Beisitzer Kerstin Beyer, Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler, Joachim Mühlbradt, Werner Prange, Dr. Herm-Dieter Sattler und Daniel Scharenberg.

Besuch vom Osterhasen

An diesem Wochenende dreht sich bei uns alles um Ostern. Wir verteilten Ostergrüße in unserer Nachbarschaft sowie an Infoständen und waren zusammen beim Osterfeuer in Bürgerfelde. Unterstützung hatten wir dabei von unserem Osterhasen. Insgesamt haben wir ca. 500 Osterkarten,…

Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl stehen fest

Die Oldenburger SPD verabschiedet als erste Partei ihre Listen mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September 2016. Auf dem Mitgliederparteitag wurden für die sechs Wahlbereiche die Kandidaturen von insgesamt 72 Personen bestätigt, Männer und Frauen in unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen, die einen bunten Querschnitt durch die Oldenburger Bevölkerung darstellen.

Umbenennung der Hedwig-Heyl-Straße richtiges Signal

Die am Montag im Stadtrat beschlossene Umbenennung der Hedwig-Heyl-Straße trifft auf große Zustimmung bei der SPD im Stadtteil. Die Sozialdemokraten setzen sich seit 2010 für die Neubewertung historischer Straßennamen in Oldenburg ein. Insbesondere die Hedwig-Heyl-Straße stand dabei von Beginn an im Fokus der Diskussion um eine Umbenennung.

Demonstration am 21.02.2015

Am Samstag fand unter dem Motto "Für eine solidarische Gesellschaft - gegen jede Form der Ausgrenzung" eine Demonstration für ein solidarisches, friedliches und buntes Oldenburg statt. Fast 3.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich und setzten ein klares Zeichen für ein friedliches Zusammenleben.

Ministerpräsident Weil unterstützt Krogmann im Wahlkampf

Infostand in der Fußgängerzone Heute war unser Ministerpräsident Stephan Weil in Oldenburg, um unseren OB-Kandidaten Jürgen Krogmann im Wahlkampf zu unterstützen. Gemeinsam verteilten sie rote Rosen in der Fußgängerzone und besuchten den SPD-Infostand, bei dem auch unsere Vorsitzende Angela…

SPD-Fraktion besucht freiwillige Feuerwehr Haarentor

Die SPD-Fraktionsmitglieder aus dem Nordwesten Germaid Eilers-Dörfler, Joachim Mühlbradt und Christoph Sahm haben sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der freiwilligen Feuerwehr am Standort Haarentor gemacht. „Es ist beeindruckend, mit welcher technischen Finesse hier Prognosen zur Verbreitung von…

SPD Kinderfest

Am Sonntag, den 05.09.2010 findet das jährliche SPD Kinderfest des Ortsvereins statt. Ab 15 Uhr darf auf dem Gelände des Kleingärtnerverein Stadtfeld e.V. im Johann-Justus-Weg 156 nach Lust und Laune gespielt und gelacht werden. Das ganze soll dann ab…

Zustimmung zu Pekol-Gelände und Kritik an der Bahn

Pekol-Gelände und Bahnübergang Alexanderstraße – zu diesen beiden Dauerbrenner-Themen veranstaltete der SPD-Ortsverein Oldenburg-Nordwest eine Informationsveranstaltung, die von zahlreichen Menschen aus Bürgerfelde besucht wurde. Während die Nachrichten in Sachen Pekol-Gelände durchweg positiv bewertet wurden, stieß die Entwicklung in Sachen Bahnübergang auf…

Oldenburg ist am Zug!

Mit großer Befriedigung hat der SPD-Ortsverein Oldenburg-Nordwest die positiven Nachrichten der vergangenen Woche über die Perspektiven für einen Bahnhalt in Wechloy aufgenommen. „Für diesen Bahnhalt haben viele Menschen – darunter zahlreiche Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten – seit Jahren gekämpft“, so der…